Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst Du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle ist:
FestgeldInvest24.com
Nahim Sahin
Godefriedstr. 3
44265 Dortmund
E-Mail: info@festgeldinvest24.com
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast Du jederzeit das Recht, Widerspruch einzulegen.
Bei Direktwerbung kannst Du der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie ist freiwillig und kann jederzeit durch Nichtnutzung beendet werden.
Alle eingegebenen Daten werden maximal 30 Tage gespeichert und danach automatisiert gelöscht. Dies erfolgt gemäß den Grundsätzen von Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO („Speicherbegrenzung“).
Es erfolgt keine Weitergabe der eingegebenen Daten an Dritte, keine Verwendung zu Werbezwecken und kein Verkauf der Daten. Auch eine Drittanbieterintegration findet nicht statt. Die Plattform ist frei von Werbung, Affiliates und kommerziellen Inhalten.
Die Webseite nutzt technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, insbesondere:
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@festgeldinvest24.com
Es werden keine Cookies oder Tracking-Tools wie Google Analytics eingesetzt. Es erfolgt keine Profilerstellung, und IP-Adressen werden nicht gespeichert.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst.
Unsere Webseite nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um auf unser Informationsangebot aufmerksam zu machen. Die Anzeigen dienen ausschließlich der Reichweitensteigerung unseres nicht-kommerziellen, werbefreien Webangebots. Wir bewerben keine Produkte oder Dienstleistungen im wirtschaftlichen Sinne, sondern lediglich die freiwillige Möglichkeit zur Eingabe anonymisierter Daten zur internen Statistikbildung.
Keine Weiterverarbeitung durch unsWir erhalten über Google Ads keine personenbezogenen Daten der Nutzer, sondern lediglich anonyme Kennzahlen wie Klickzahlen oder Impressionen.
Technische Umsetzung durch GoogleWenn Sie eine unserer Anzeigen bei Google anklicken, kann Google ein sogenanntes Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät setzen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Google verwendet die durch das Cookie gesammelten Informationen, um Conversion-Statistiken zu erstellen.
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Der Einsatz von Google Ads erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Verbreitung eines rein informativen, nicht-kommerziellen Angebots.
WiderspruchsmöglichkeitSie können die Teilnahme am Google Ads-Tracking verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder die Personalisierung von Werbung unter folgendem Link steuern: https://adssettings.google.com/
Für den Versand systembezogener E-Mails (z. B. Bestätigungen bei Formularübermittlungen oder technische Benachrichtigungen) nutzen wir den Dienst SendLayer, ein Angebot der Relay Inc., 651 N Broad St, Suite 206, Middletown, DE 19709, USA.
Zweck der NutzungSendLayer wird ausschließlich zum technischen Versand von E-Mails verwendet, die aus dem freiwilligen Nutzerverhalten (z. B. dem Ausfüllen eines Formulars) resultieren. Der Dienst wird nicht für Werbung oder Newsletter eingesetzt.
Verarbeitete DatenÜber SendLayer werden ggf. folgende Informationen verarbeitet:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch zuverlässigen Zustellung funktionaler E-Mails im Rahmen der Webseite.
AuftragsverarbeitungMit SendLayer wurde ein Data Processing Agreement (DPA) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, das den sicheren und datenschutzkonformen Umgang mit übermittelten Daten gewährleistet.
Datenübermittlung in DrittländerSendLayer verarbeitet Daten ggf. auch auf Servern in den USA. Dabei stützt sich der Anbieter auf geeignete Schutzmaßnahmen im Sinne von Art. 44 ff. DSGVO, u. a. Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission.
SpeicherdauerDie bei SendLayer gespeicherten E-Mail-Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zustellung und Dokumentation technisch erforderlich ist und danach automatisch gelöscht.
Weitere InformationenWeitere Informationen zum Datenschutz bei SendLayer finden Sie unter: https://sendlayer.com/privacy-policy/